top of page
Unterhaar der Kaschmirziege_edited_edited.jpg

Es wird unterschieden zwischen Wolle

vom Schaf und Edelhaar von Kaschmirziege, Kamel, Alpaka und Yak.

Das Kaschmir unserer Ziegen

Als Kaschmir wird das Edelhaar der Kaschmirziege bezeichnet. Der Name ist von der Region "Kaschmir" in Indien abgeleitet. Dort kommt die schlappohrige und gehörnte Hausziege ursprünglich her. Entscheidend ist bei den etwa 20 verschiedenen Zuchtformen dabei die Qualität der Unterwolle und weniger die Farbe, welche bei den Kaschmirziegen vom klassischem Weiß über Grau, Braun und sogar Schwarz gehen kann.

 

Seit ungefähr 1000 v. Chr. wird das Haar der Kaschmirziege von Hand zu hochwertigen Textilien verarbeitet. Hauptsächlich wird diese Form der Hausziege in China, der Mongolei und dem Iran gehalten. Heutzutage finden sich aber auch große Zuchtfarmen in Australien, Neuseeland und Schottland wieder. Vollkommen unter geht dabei der Bestand in der Schweiz, der zur Zeit auf ungefähr 600 Tiere geschätzt wird. Mit fast 100 Kaschmirziegen stellt die Herde unseres Hofes dabei eine der grössten der Schweiz dar.

2014 starteten wir mit einer Herde von nur wenigen Tieren. Nebst dem Aspekt, dass wir das Kaschmir sehr ansprechend fanden, diente die Ziegenherde dazu, die Verbuschung der Weiden zu reduzieren. Zudem ist der Umgang mit Ziegen für Kinder und Jugendliche viel einfache und ungefährlicher mit Mutterkühen.

 

Jedes Jahr Mitte März beginnt bei uns die Kämmzeit, sie dauert bis Ende April. Da in geduldiger Arbeit über Stunden und Tage das Unterhaar aus dem Fell unserer Kaschmirziegen herausgekämmt werden muss, entsteht in dieser Zeit eine enge und vertrauensvolle Bindung zu den Tieren. Der Ertrag an Kaschmir beträgt pro Tier ca. 100 bis max. 200g. Die Rohwolle wird über den Verein Alpine Cashmere verarbeitet und kann bei uns als Kardenband oder Gran gekauft werden.

Wir gehören zum Verein

Edelhaare fühlen sich in der Regel weicher und glatter an als Wolle.

Als "Kaschwool" wird modifizierte Wolle bezeichnet, welche chemisch behandelt und in einem Streckprozess Kaschmir nachempfunden wird.

Kaschmirhof Logo

Kontakt aufnehmen

©2021 kaschmirhof. Erstellt mit Wix.com

bottom of page